Willy´s Kulturwinter: Wenn ihr nicht zu uns kommen könnt, dann kommen halt wir in euer Wohnzimmer mit unserem Kultur-Programm:

26. Februar 2021, 19 Uhr – mit ÖGK OÖ: „Verhör von Havanna“ (Lesung) / Musik von BettyRossa & Kapelle – FB & YouTube

- 27-28.2.21 Unterstützung Wochenende für Moria in Linz: FB
- 5.3.21 (19 Uhr) Konzert für Rosa: BettyRossa & Kapelle und Free Willy: FB & YouTube
Nachschauen und Hören:




Bella Diablo (15.1.21): FB & YouTube
Bella Diablo singt auf Hochdeutsch, in Mundart und auch Passagen in ihrer Muttersprache Vietnamesisch über weibliche Rollen-Klischees, das gesellschaftliche „Gehört sich so“…

Hoizkopf (1.1.21): siehe FB & YouTube
Der Liedermacher Hoizkopf aus Linz bewegt sich in den Genres Folk, Blues, Pop, Rock, Country, mit Texten im Dialekt und einer gehörigen Portion Herzblut.

CHEVAPCICI & Band (18.12.20): siehe FB & YouTube
Der Linzer Liedermacher CHEVAPCICI serviert mit scharfer Zunge musikalische Leckerbissen. Die Lieder auf dem Album „Wohlstandswampe“ handeln von Genuss & Konsum, dem digitalen Leben und foodporn.

Antifamilia & Def Ill (4.12.20): siehe auf FB & YouTube
Antifamilia (Overflow & Disorder) stehen für unangepassten Straßensound und Klassenrap. Def Ill ist ein Linzer-Rapper, der bekannt ist für seine intelligenten, kontroversen und humorvollen Texte.
MAXIMILIAN ZIRKOWITSCH (20.11.20): siehe FB & YouTube
Frühere Veranstaltungen:
Hallo Welt statt hallo_ween feierten wir am 31. Oktober 2019 mit und in der Stadtwerkstatt (Kirchengasse 4, 4040 Linz) – Programm: ZERO TALENT (Punk-Ska aus Frankreich) und MADAME BAHEUX (Wiener Frauen-Balkan-Folk-Quartett). Wir starten mit einem Beitrag unserer Kooperationspartnerin ÖKG OÖ. Die Veranstaltung auf FB.

PROGRAMM:
20:00 Beitrag der ÖKG OÖ:
- „Unblock Cuba“ – Vortrag Hermann Pernerstorfer (Generalsekretär ÖKG Ö)
- „Fidel“ – Dokumentarfilm aus Kuba (OmU, 45 Min)
22:00 Uhr: Madame Baheux, Power-Quartett aus Wien mit balkanischer Herkunft und intergalaktischem Anspruch, besteht aus Jelena Popržan (Viola, Gesang), Ljubinka Jokić (E-Gitarre, Gesang), Lina Neuner (Kontrabass, Gesang) und Maria Petrova (Schlagzeug, Tupan). Ihr politischer und satirischer Anspruch ist vollgesogen mit weiblichem Self-Empowerment. Art-Rock? Jazz? Dark Cabaret? Fempop? World? Balkan? Agitprop? Kunstmusik zwischen Punk und Klassik? In vielen stilistischen Farben funkelt die Welt von Madame Baheux (eine »Französisierung« übrigens des Wiener Slangworts »Bahö« = Tohuwabohu).

23:30: ZERO TALENT sind Punk, Ska und Rock mit einer Brise Reggae, akkuratem Rhythmus und dynamischen Bläsern. Die sechs Kompagnons – Kevin (Schlagzeug, Hintergrund-Stimme), Fabien (Gitarre, Haupt-Sänger), Nico (Bass, Hintergrund-Stimme), Jeff (Posaune), Gwen (Trompete, Hintergrund-Stimme), Seb (Saxophon, Hintergrundstimme) – bringen gesellschaftskritische Texte in französischer Sprache mit ansteckender Power und Freude auf die Bühne.

Am 31. Oktober 2018 feierten wir Hallo Welt statt hallo_ween mit und in der Stadtwerkstatt (Kirchengasse 4, 4040 Linz):
Das Fest startet um ca. 20:30 Uhr mit dem Film: Wo der Himmel aufgeht – Bejarano und Mikrophone Mafia in Kuba, unterstützt von der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft (ÖKG OÖ).
Konzert ab ca. 22 Uhr: Sine Frontera, italienischer Combat-Folk und Soundwatschn, Austro-Rock.
Sine Frontera, italienischer Combat-Folk:
Die Musik der aus Mantua stammenden Band reicht von Folk bis Rock, Irish Music, Reggae, Ska, Balcan. Die Texte sind fast ausschließlich in italienischer Sprache, inklusive der in italienischen Volksliedern häufig genutzten Dialekte. Gegründet wurde Sine Frontera 2001. Auf den Spuren von Jonny Cash spielten Sine Frontera unter anderem auch im Gefängnis von Mantua, gefolgt von Konzerten und Aufnahmen in Spanien.
Besetzung:
Antonio Resta – Stimme
Fabio Ferrari – Bass
Simone Angiuli – Violine
Federico Ferrari– Gitarre
Enrico Truzzi – Schlagzeug
Simone Dalmaschio – Percussion
Matteo Del Miglio – Posaune
Soundwatschn, Austro-Rock:
Die 4-köpfige Dialekt-Rockband aus dem Raum Linz spielt, was ihr gefällt, egal ob schnell oder langsam, laut oder leise, ob rockig oder bluesig. Die Erfahrung für dieses Projekt, welches 2012 ins Leben gerufen wurde, konnten die 4 Freunde in ihrem beinahe 10 jährigen gemeinsamen musikalischen Schaffen sammeln.
Besetzung:
Sänger und Gitarrist Fritz(l)
Gitarrist (Jo)Sev
Basser (Man)Fred
Zeigler D.K.
Vergangene Veranstaltungen:
31. Oktober 2017, 21:00 Uhr – Hallo Welt statt hallo_ween in der Stadtwerkstatt (Kirchengasse 4, 4040 Linz). Mit dabei sind die Kölner Kabarett-Punks Heiter bis Wolkig ( siehe auch auf FB), die Linzer Stromgitarrenfrauenkapelle Post Period und das BlauCrowd FM DJ Team.
Hier gibt´s das schaurig-schöne PLAKAT (als PDF), und als Bild:
Heiter bis Wolkig (HbW) – HbW siehe auch auf FB – sind Punkrock, Hardcore-Comedy und Klabautermann-Klamauk unter dem Deckmantel einer aktuellen bis zeitlosen Polit- und Mediensatire. Die Comedy-Chaoten sind die mentale Sondermülldeponie neokapitalistischer Konsumkultur, die Fleisch gewordene zynische Zerreißprobe des gesamtdeutschen Sofasozialismus, die anarchistische Reflektion des kalten Kabarett-Krieges sozialdemokratisch schaumgebremster Bildungsbürger. HbW sind laut und lästig, rebellisch und direkt, straight aber nicht straight edge, machen Punk und Polka, Ska und Metal, Folk und Pop und vor allem eins: sich darüber lustig! Die Maxime der Spaß-Guerilla: „Lacht kaputt, was Euch kaputt macht!“
Post Period Stromgitarren-frauenkapelle: „Is it Post Punk, Surf Rock, Pop? It’s just Post Period. Three multifarious girls lift up their voices, tickle the strings and smash the drums. Chaotic, autentic and not characterizable is the device.“ Lindy Hop- Guitar, Drums, Vocals / Norbert „Basebabe“ Woover- Bass, Keyboard, Vocals / Vivi Lock, Stock and Barrel- Drums, Guitar, Lead Singer
Mit dabei ist auch das legendäre BlauCrowd FM DJ Team.

Hallo Welt
31.10.2016 Hallo Welt statt hallo_ween – Fotos auf FB:
Fotos Hallo Welt
Fotos offene Bühne
Diesmal fand das Fest gemeinsam mit der gfk OÖ im Central (Landstraße, Linz) statt.
Das Programm: ab 19 Uhr offene Bühne zum Thema „Fürchtet euch nicht! Mut zu Widerstand!“, ab ca. 20:30 Konzertprogramm mit Stockkampf und Gasparazzo; auch auf Facebook
Infos:
Gasparazzo (aus Italien) – Folk’n’Rock: Die fünfköpfige Band nennt sich Gasparazzo („Bastard Band“) als Tribut an den gleichnamigen Charakter in Roberto Zamarin´s Satirecomic. Ihre Rockstruktur, mit ein bisschen Elektro und ihr Folk-Stil, untermalt mit Akkordeon, schaffen ihren eindringlichen Sound. Die Band tourte durch Italien, Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, Österreich, Albanien und Afrika. Bei einem Trip in die Saharawüste ist gemeinsam mit MusikerInnen und Aktivistinnen der Flüchtlings-Saharahcamps die DVD bzw. das Buch „Sabbia e Libertà“ („Sand & Freiheit) entstanden. Nach ihren ersten 3 Alben („Tiro di Classe“ – „Fonostorie“ – „Obiettivo Sensible“) erschien 2014 „ESISTE CHI RESTISTE“ (Konzeptalbum über Widerstand) and „MO‘ MO“.
Stockkampf (aus Innsbruck) – Polit-Punk’n’Brass: Selbstbeschreibung: Stockkampf ist deutschsprachiger Punk, mit einer gehörigen Doppelladung Trompete und Saxophon, der einem bei tanzbarer Mucke die stets kritischen Texte ins Hirn ballert. Dabei geht es vor allem um gesellschaftliche und politische Missstände wie den Rechtsruck, Diskriminierung, Abschiebungen, Kapitalismus und den restlichen Haufen Mist, der einen täglich so umgibt. Der Band geht es, neben dem Spaß an der Musik, primär darum, als aktiv antifaschistisches Sprachrohr zu agieren und, zumindest im kleinen Rahmen, einen Anstoß für ein radikales Umdenken zu liefern. Batschi – Vocals, Saxophon Xippi – Gitarre Miller – Bass Matze – Drums Sebi – Trompete Arne – Trompete
Offene Bühne „Fürchtet euch nicht! Mut zu Widerstand!“: Bring Deine maximal 2 für Dich schönsten Mut-Mach-Lieder mit und trage sie vor: lesend, singend, tanzend – ganz nach Deinen Ausdrucksmöglichkeiten. Die offene Bühne ist Teil des Programms am vom Kulturverein Willy gemeinsam mit der gkf OÖ veranstalteten Hallo-Welt-Fest am 31. Oktober, ab 19:00 Uhr im Central Linz in der Landstraße 36. Trag Du Deinen Teil zur Verstärkung des Widerstandes bei und präsentiere uns Deine 2 Favoriten (Lieder oder andere Performancebeiträge) – angemeldet für die offene Bühne sind:
siehe: offene Bühne auf Facebook
18. Mai: Buchvorstellung „7 Väter – Als Partisan gegen Hitler und Musselini“ (Linz, Kuddelmuddel) – Ankündiungsflugi
PROLETENPASSION gastierte am 28., 29. und 30. April 2016 in Steyr (Oberösterreich) – ein musikalisch-kabarettistischer Trip durch die Geschichte der Revolutionen und Aufstände. Die legendäre Geschichte der ArbeiterInnenschaft – von den „Schmetterlingen“ in den 70ern erstmals auf die Bühne gebracht – gibt es jetzt in der aktualisierten Version von „Gustav und Band“.
Das war 2015:
31. Oktober 2015: Hallo Welt statt hallo_ween !!! ab 20 Uhr
in der Stadtwerkstatt (Kirchengasse 4, 4040 Linz), siehe auch auf Facebook.
Eintritt: willige Spende
GIRLS ROCK CAMP
Frauen*, rauf auf die Bühnen dieser Welt! Teilnehmer*innen der Musik- und Bandprojektwochen rocken die Stadtwerkstatt.
FREE WILLY
der musikalisch entfesselte Teil des Kulturvereins Willy. Gesungen werden bekannte und vielleicht (noch) weniger bekannte Arbeiter*innenlieder, Friedenslieder und Protestlieder.
WOSISIG
machen eine ausgeflippte Melange aus gesellschaftskritischen Mundart-Texten und schräger, punkiger Musik mit Jazz-Einflüssen und ungewöhnlicher Besetzung.
MADAME PELE KICKS MR.SMEE
spielen eine tanzbare Mischung aus Gypsy-Rumba, Chanson und Blues mit Fingerstyle-Einflüssen. Mit Texten auf English, Deutsch, Français, Español und Romanes.
JAY SCARLETT
einer der visionärsten DJs in Europa und Programmmacher bei FRO wartet mit elektronischer Musik verschiedener Spielarten auf (nota bene: Sounds Supreme Radio, Mittwoch 22 Uhr).
HILLBILLY SOUND
Was noch? ->
VOKÜ vom Verein zur Förderung veganer Ernährung
SALON BEAUTY, da kannst du dich für hallo_welt schick machen (lassen)
Live-Übertragung auf Radio FRO 105.0 MHz und DORF TV
Green Event!
_______________________________________________________________________
Jahr 2014:
31.Oktober 2014: Hallo Welt statt hallo_ween !!!
FEST des politischen Liedes & Noche Cubana
Eintritt frei, im Central der GfK OÖ (Landstraße 36, 4020 Linz), siehe auch auf Facebook
19:00 Uhr offene Bühne: Wir suchen die schönsten Revolutionslieder
ab 20:30 Uhr Konzertprogramm mit:
Free Willy: ArbeiterInnen-Lieder alt & neu
Red Bul: Mundart-Pop auf Politisch – wie das geht ? Hinhören.
ab ca. 22:00 Uhr Pop:sch – vermitteln queeres Lebensgefühl mit politischer Haltung
ab 23:00 Uhr: Noche Cubana
mit der Gruppe OYE COmO VA!
Rahmenprogramm:
– Vorschau auf das Festival des politischen Liedes 2015
– Cuba heute – der Weg der Aktualisierung zwischen individueller Freiheit und solidarischer Sicherheit:
o mit Juan Carlos Marsán, Botschafter der Republik Kuba in Wien
o Informationen über Kuba, die US-Blockade; was hat Bacardi damit zu tun?
Band-Beschreibungen:
Free Willy ist eine Reminiszenz an die Befreiung durch die PartisanInnen am Ende des 2. Weltkrieges. Die ParisanInnengruppe „Willy“ hat im Salzkammergut für die Befreiung gekämpft.
Red Bul heißt zu deutsch: sprich, Pudel! Jedem sein/ihr Hund, aber wenn, dann muss er sprechen: über Liebe und Eifersucht, über Alkoholismus und Verdrängung. Aber auch über Klassenkampf und Polit-Krampf.
Pop:sch, ein Elektropop-Vierer-Gespann aus Wien: eingängige Parolen und Melodien über Romanzen in Uniform, liebesfaule Freundinnen, egoistische Herzchen und andere Liebeskomplikationen wie Haar-Fetisch (“shave”) und Schönheitskult (“Bodyworkout”).
OYE COmO VA!: Lateinamerikanische Rhythmen und Canzones aus Chile, Argentinien, Nicaragua und Kuba. Aber in Wirklichkeit aus Meidling. Da bleibt kein Bein ruhig ….